Aktualisiert: 26.09.2022 basierend auf den folgenden Gesprächen.
Ich möchte ein System in meinem Auto installieren und habe festgestellt, dass es im Laufe der Jahre viele verschiedene Ansätze zur Lösung dieses Problems gegeben hat. Ich fahre regelmäßig mit meinem GT-R auf dem HPDE, daher ist das meine Perspektive. Rezirkulationsoptionen sind für mich interessanter, da ich mich lange Zeit im Overboost-Modus befinde.
Ich habe diese vier unten ausgewählt, da ihre Ansätze alle unterschiedlich sind. Ich bin sicher, dass einige dieser Aussagen ungenau sind, daher hoffe ich, dass andere zur Klärung beitragen können. Es gibt viele andere Optionen, aber die meisten würden sich mit einer dieser Lösungen oder einer Teilmenge davon überschneiden. Vielen Dank für das Feedback.
Die folgenden Informationen wurden von mir selbst durch die Lektüre der Installationshandbücher, GTR-Werkshandbücher, Forenbeiträge und durch meine eigene Logik ermittelt.
Ich möchte ein System in meinem Auto installieren und habe festgestellt, dass es im Laufe der Jahre viele verschiedene Ansätze zur Lösung dieses Problems gegeben hat. Ich fahre regelmäßig mit meinem GT-R auf dem HPDE, daher ist das meine Perspektive. Rezirkulationsoptionen sind für mich interessanter, da ich mich lange Zeit im Overboost-Modus befinde.
Ich habe diese vier unten ausgewählt, da ihre Ansätze alle unterschiedlich sind. Ich bin sicher, dass einige dieser Aussagen ungenau sind, daher hoffe ich, dass andere zur Klärung beitragen können. Es gibt viele andere Optionen, aber die meisten würden sich mit einer dieser Lösungen oder einer Teilmenge davon überschneiden. Vielen Dank für das Feedback.
Die folgenden Informationen wurden von mir selbst durch die Lektüre der Installationshandbücher, GTR-Werkshandbücher, Forenbeiträge und durch meine eigene Logik ermittelt.
- GT1R AOS (750 $)
- Vorteile
- Geschlossenes System
- Hält das Vakuum im Ventildeckel aufrecht
- Gereinigte Luft wird in den Ansaugtrakt abgeleitet
- Rückführung des abgeschiedenen Öls über den Ölmessstab
- Nachteile
- Hat keine Kühlmittel-Schnittstelle, um die Schaumbildung zu reduzieren, wie im AOS-System von IAG oder im AOS von Radium
- Hinweis: Scheint die gleichen Prinzipien wie der AMS Catch Can (613 $) zu haben - Es ist eine Frage, welches die Luft/Öl-Trennung besser durchführt
- Vorteile
- BoostLogic Breather (1248 $w/High Flow Fittings, was notwendig ist)
- Vorteile
- Entlastet mehr Kurbelwellen-Überdruck während des Boosts als andere Lösungen durch die Verwendung des Einfüllstutzens
- Entfernt mehr Blowby während des Boosts
- Rezirkulationsoption über Ölmessstab verfügbar
- Da der Ventildeckel im Wesentlichen auf Atmosphärendruck gehalten wird, sollte er kein Öl aus dem Ventildeckel ansaugen
- Bei diesem Design wird der Großteil, wenn nicht sogar der gesamte Inhalt, Blowby sein, das Sie nicht wieder in das Öl zurückführen möchten
- Nachteile
- Könnte schlechte Gerüche aus dem Motorraum verursachen
- Ventildeckel bei Atmosphärendruck? Schlecht oder gut?
- Leitet eine erhebliche Menge an Blowby in die Atmosphäre anstelle des Ansaugtrakts während des Boosts (gut und schlecht)
- Im Allgemeinen habe ich gelesen, dass bei der Entlüftung in die Atmosphäre ein 10AN-Anschluss am besten ist - der von BoostLogic ist 8AN zum Einfüllstutzen
- Vorteile
- Radium 3 Catch Can Setup (610 $)
- Vorteile
- Geschlossenes System
- Hält das Vakuum im Ventildeckel aufrecht
- (2) Catch Cans für den Ventildeckel - eine für jede Seite für erhöhte Kapazität
- Gereinigte Luft wird in den Ansaugtrakt abgeleitet
- (1) zusätzlicher Catch Can erfasst die PCV-Leitung, wenn kein Boost anliegt
- Teillast, Leerlauf und Cruisen
- Die serienmäßige PCV-Luftrückführung zum Ansaugkrümmer wird nach dem Durchlaufen des Catch Cans beibehalten
- Nachteile
- Keine Rezirkulationsoption, da es sich um ein "Catch Can"-System handelt
- Catch Cans könnten sich bei Track-Events schnell füllen
- Entlastet keinen Kurbelwellen-Überdruck während des Boosts
- Vorteile
- GotBoost Dual Catch Cans (595 $)
- Vorteile
- Geschlossenes System
- Hält das Vakuum im Ventildeckel aufrecht
- Gereinigte Luft wird in den Ansaugtrakt abgeleitet
- Entlastet einen gewissen Kurbelwellen-Überdruck während des Boosts, da der Einlass immer unter Vakuum steht, so dass die PCV im Wesentlichen immer offen ist
- Ich habe jedoch gehört, dass das Vakuum am Einlass bei vollem Boost minimal ist, aber technisch gesehen ist es immer noch ein Vakuum
- Nachteile
- Keine Rezirkulationsoption
- Catch Cans könnten sich bei Track-Events schnell füllen
- Der Catch Can des Beifahrers nutzt das Vakuum von einem Einlass, um von beiden Ventildeckeln abzusaugen - das Vakuum im Ventildeckel ist nicht so stark
- Der Catch Can des Fahrers nutzt das Vakuum, um PCV-Luft anzusaugen, wenn kein Boost anliegt
- Der Ansaugkrümmer ist verschlossen - gut, denke ich, aber dieser Catch Can könnte sich schnell füllen?
- Könnte es ein Ungleichgewicht geben, was in jeden Einlass fließt? Ist das ein Problem oder unbedeutend?
- Vorteile